Merkle Trees
Last Updated on 5. September 2024 by Mario Oettler
Merkle Trees sind eine wichtige Datenstruktur in vielen Blockchains (und auch in anderen Anwendungen)

Aufgabe
Berechnen Sie den Merkle-Root für einen binären Merkle-Tree aus den folgenden Transaktionen:
TX1, TX2, TX3, TX4, TX5, TX6, TX7, TX8
Die Transaktionen sind in der Reihenfolge angegeben, wie sie in den Merkle-Tree eingehen.
Nutzen Sie SHA256 als Hashfunktion: https://blockchain-academy.hs-mittweida.de/hashcalculator/
Lösung

Aufgabe
Welche Hashes müssen gegeben sein, um zu überprüfen, ob TX 5 in dem Merkle-Tree enthalten ist?
Lösung
